Global framework for a world without harm from chemicals and waste adopted

  • Post author:
  • Post category:

Mit der Bonner Erklärung wird ein starkes politisches Signal gesendet. Die Staatengemeinschaft und alle anderen Akteure bekennen sich dazu, den Umgang mit Chemikalien weltweit sicherer zu machen. Bonner Erklärung für weltweit nachhaltigen Umgang mit Chemikalien und Abfällen sendet starkes politisches Signal Unter dem Vorsitz Deutschlands haben in Bonn Vertreterinnen und Vertreter von Regierungen aus der

Continue ReadingGlobal framework for a world without harm from chemicals and waste adopted

Global Innovation Index 2023: German innovation system “stable, powerful, efficient”

  • Post author:
  • Post category:

Inhalt Global Innovation Index 2023: Deutsches Innovationssystem „stabil, leistungsfähig, effizient“ Weltorganisation für geistiges Eigentum sieht Deutschland im Ranking der innovativsten Staaten auf Platz 8 – DPMA-Präsidentin: Innovationssystem ist leistungsfähig und effizient, Rückstand bei Digitalisierung birgt aber Risiken Pressemitteilung vom 27. September 2023München/Genf. Besonders viele Patent- und Designanmeldungen, erfolgreiche Markeninhaber, hohe Entwicklungsinvestitionen und wichtige wissenschaftliche Veröffentlichungen:

Continue ReadingGlobal Innovation Index 2023: German innovation system “stable, powerful, efficient”

Third BMUV dialogue forum to jointly shape sustainability in sport

  • Post author:
  • Post category:

Das dritte Dialogforum nachhaltiger Sport fand in Berlin statt und zielte darauf ab, den Sport nachhaltiger zu gestalten und verschiedene Akteure aus dem Bereich Sport und Umweltschutz zu vernetzen. Kühn: Sport ist wichtiger Partner für die Umweltpolitik Auf dem 3. Dialogforum nachhaltiger Sport des Bundesumweltministeriums (BMUV) diskutieren heute in der Humboldt-Universität zu Berlin 180 Vertreterinnen

Continue ReadingThird BMUV dialogue forum to jointly shape sustainability in sport

BfDI criticizes the law on the use of automated systems at the FIU

  • Post author:
  • Post category:

Bonn, den 27. September 2023 Pressemitteilung 16/2023 Im Finanzausschuss des deutschen Bundestages hat diese Woche eine Anhörung zum Gesetzentwurf zur Stärkung der risikobasierten Arbeitsweise der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) stattgefunden. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Professor Ulrich Kelber, kritisiert, dass der Gesetzentwurf keine klaren Regeln vorgibt, unter welchen Bedingungen automatisierte Datenanalysen erfolgen

Continue ReadingBfDI criticizes the law on the use of automated systems at the FIU

BfDI for more effective rules for enforcing the GDPR in cross-border situations

  • Post author:
  • Post category:

Bonn, den 26. September 2023 Pressemitteilung 15/2023 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Professor Ulrich Kelber, begrüßt, dass sich die europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden und der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) für schnellere und transparentere Verfahren bei der Bearbeitung von grenzüberschreitenden Fällen aussprechen. Gerade bedeutende Fälle mit vielen Betroffenen oder weitreichenden Folgen für den Datenschutz müssen zeitnah

Continue ReadingBfDI for more effective rules for enforcing the GDPR in cross-border situations