Cabinet approves labor market policy measures of the Growth Initiative

  • Post author:
  • Post category:

Das Bundeskabinett hat heute eine Formulierungshilfe beschlossen, mit der die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen der Wachstumsinitiative umgesetzt werden. Die Maßnahmen setzen neue Impulse für ein sicheres und wettbewerbsfähiges Deutschland und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Vorhaben der Wachstumsinitiative aus dem Bereich Arbeitsmarkt betreffen überwiegend, aber nicht nur das Bürgergeld. Sie sorgen für mehr Verbindlichkeit, mehr Arbeitsmarktintegrationen und

Continue ReadingCabinet approves labor market policy measures of the Growth Initiative

Anti-competitive structures in the supply of charging current – ​​final report of the sector inquiry into e-charging infrastructure

  • Post author:
  • Post category:

Das Bundeskartellamt hat heute den Abschlussbericht seiner Sektoruntersuchung zur Bereitstellung und Vermarktung öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge veröffentlicht. Der Bericht identifiziert Wettbewerbsdefizite und zeigt auf, durch welche Maßnahmen wettbewerbliche Strukturen besser geschützt bzw. gefördert werden können, um die Attraktivität und einen erfolgreichen Markthochlauf der E-Mobilität zu gewährleisten. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Der Wettbewerb bei

Continue ReadingAnti-competitive structures in the supply of charging current – ​​final report of the sector inquiry into e-charging infrastructure

Interactions between monetary policy, regulation and financial markets

  • Post author:
  • Post category:

Check against delivery. 1 Introduction 2 Non-bank financial institutions 3 Central bank digital currencies 4 Banking and deposit flows 5 Central bank interventions and market behaviour 6 Conclusion 1 Introduction Ladies and gentlemen, Good morning and welcome to the Conference on Markets and Intermediaries, an event jointly organised by the Bundesbank and the Humboldt-Universität zu

Continue ReadingInteractions between monetary policy, regulation and financial markets

BfDI welcomes BKA-II decision

  • Post author:
  • Post category:

Bonn, den 1. Oktober 2024 Pressemitteilung 11/2024 Die BfDI, Prof. Dr. Specht-Riemenschneider, betont die Bedeutung der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Regelungen, nach denen das Bundeskriminalamt personenbezogene Daten in seinem Informationssystem nur unter bestimmten Voraussetzungen weiterverarbeiten darf. Quelle: © Sebra - stock.adobe.com Das Urteil enthält entscheidende Aussagen für den polizeilichen Informationsverbund. Es bleibt sichergestellt, dass die

Continue ReadingBfDI welcomes BKA-II decision

Microsoft is also subject to extended abuse control under Section 19a GWB – Federal Cartel Office determines outstanding cross-market importance

  • Post author:
  • Post category:

Das Bundeskartellamt hat festgestellt, dass die Microsoft Corporation, Redmond, USA, ein Unternehmen mit überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb ist. Damit unterfällt Microsoft gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen der erweiterten Missbrauchsaufsicht des § 19a GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf Basis dieser Vorschrift kann das Bundeskartellamt Unternehmen, die solche Machtstellungen innehaben, wettbewerbsgefährdende Praktiken untersagen. Andreas Mundt, Präsident des

Continue ReadingMicrosoft is also subject to extended abuse control under Section 19a GWB – Federal Cartel Office determines outstanding cross-market importance