Federal Cartel Office discontinues proceedings against Bosch

  • Post author:
  • Post category:

Das Bundeskartellamt hat heute das Verwaltungsverfahren gegen die Robert Bosch GmbH wegen des Verdachts der missbräuchlichen Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung gegenüber einem ABS-Anbieter für E-Bikes eingestellt. Hintergrund des Verfahrens war die Beschwerde des ABS-Herstellers Blubrake mit Sitz in Mailand, Italien, bei der italienischen Wettbewerbsbehörde Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato (AGCM). Blubrake hat Bosch

Continue ReadingFederal Cartel Office discontinues proceedings against Bosch

Human Rights Institute calls for compliance with human rights obligations in refugee protection

12.09.2024 · Pressemitteilung Berlin. Anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über den Gesetzentwurf zum „Sicherheitspaket“, das Verschärfungen im Migrationsrecht enthält, erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: „‘Terrorismus und Extremismus sind eine Gefahr für die freiheitlich demokratische Grundordnung und ein friedliches Zusammenleben in Deutschland‘. So schreibt es die Bundesregierung in ihrem Gesetzentwurf zum sogenannten ‚Sicherheitspaket‘. Eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft

Continue ReadingHuman Rights Institute calls for compliance with human rights obligations in refugee protection

Energy-saving semiconductors, digital light and generative AI for new business models

  • Post author:
  • Post category:

Inhalt Energiesparende Halbleiter, digitales Licht und generative KI für neue Geschäftsmodelle Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) würdigt die drei für den Deutschen Zukunftspreis des Bundespräsidenten nominierten Teams – Auch DPMA-Vorschlag unter den Finalisten Pressemitteilung vom 11. September 2024 München. Ein neues, extrem energiesparendes Halbleitermodul, ein Verfahren zur digitalen Lichtregulierung und eine offen zugängliche

Continue ReadingEnergy-saving semiconductors, digital light and generative AI for new business models

Immission control in Germany – a success story

  • Post author:
  • Post category:

In 60 Jahren Immissionsschutz in Deutschland ist es gelungen, die Luftqualität deutlich zu verbessern, den Lärmschutz voranzubringen und für die Industrie Rahmenbedingungen für rechtssichere und schnelle Genehmigungen zu schaffen. 50 Jahre Bundes-Immissionsschutzgesetz und 60 Jahre Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Immissionsschutz Der Immissionsschutz in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte. In den letzten 60 Jahren ist es gelungen, die Luftqualität deutlich

Continue ReadingImmission control in Germany – a success story

Towards a pollution-free environment

  • Post author:
  • Post category:

Im Fokus des 6. REACH-Kongress vom 10. bis 11. September 2024 standen Lösungsansätze, um schädliche Emissionen von Chemikalien in die Umwelt zu vermeiden. REACH-Kongress fördert den Austausch zwischen den Akteuren Vom 10. bis 11. September 2024 fand der 6. REACH-Kongress mit mehr als 500 Fachexpertinnen und Fachexperten von Unternehmen, Wissenschaft, Nicht-Regierungsorganisationen und Behörden im Umweltbundesamt

Continue ReadingTowards a pollution-free environment