New IT department at the Federal Cartel Office

Mit Wirkung zum 1. August 2024 stellt das Bundeskartellamt seine IT organisatorisch neu auf. Das bisherige IT-Referat (Z3) wird aus der Zentralabteilung herausgelöst und auf den Status einer Abteilung aufgewertet. Die neue Abteilung trägt die Bezeichnung „Digitale Dienste (D)“ und umfasst die Aufgabenbereiche Digitale Anwendungen, IT-Betrieb und Informationssicherheit. Sie tritt fortan eigenständig neben die bestehenden

Continue ReadingNew IT department at the Federal Cartel Office

The Single-Use Plastics Fund’s online platform DIVID now also enables registration of beneficiaries and foreign manufacturers

  • Post author:
  • Post category:

01.08.2024 Nr. 34/2024 ⁠UBA⁠-Präsident Dirk Messner: „Wir freuen uns, mit der Plattform DIVID, einen Meilenstein für den digitalen Vollzug des Einwegkunststofffondsgesetzes erreicht zu haben. Wir haben es geschafft, Anwenderinnen und Anwendern ein gutes Jahr nach Verabschiedung des Einwegkunststofffondsgesetzes eine moderne, nutzerfreundliche und sichere IT-Lösung zur Verfügung zu stellen, die dazu beiträgt, Umweltverschmutzung durch Plastikmüll zu

Continue ReadingThe Single-Use Plastics Fund’s online platform DIVID now also enables registration of beneficiaries and foreign manufacturers

News Human Rights Institute recommends comprehensive compensation for survivors of the genocide against the Sinti*zze and Roma

  • Post author:
  • Post category:

01.08.2024 · Pressemitteilung Berlin. Anlässlich des Europäischen Tags des Gedenkens an den Genozid an den Sinti*zze und Rom*nja (2. August) erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: „Vor 80 Jahren, in der Nacht vom 2. zum 3. August 1944, wurden die letzten verbliebenen Sinti*zze und Rom*nja in den Gaskammern des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau von der SS ermordet.

Continue ReadingNews Human Rights Institute recommends comprehensive compensation for survivors of the genocide against the Sinti*zze and Roma

“Still no trend reversal in the labour and training market”

  • Post author:
  • Post category:

Die Zahlen aus Nürnberg zeigen einen Arbeitsmarkt, der weiterhin unter Druck steht. Die schwache Konjunktur und der Abschluss des Schul- und Ausbildungsjahres, mit dem viele jüngere Menschen temporär arbeitslos sind, führen zu einem Anstieg der Arbeitslosenquote von 5,8 Prozent im Vormonat zu jetzt 6 Prozent. Im Juli 2023 hatte sie bei 5,7 Prozent gelegen. Gegenüber

Continue Reading“Still no trend reversal in the labour and training market”

VW and Rivian allowed to form joint venture

Das Bundeskartellamt hat heute die Gründung eines Joint Ventures (Gemeinschaftsunternehmen) von Volkswagen und dem US-amerikanischen Elektroautobauer Rivian sowie den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Rivian Automotive Inc. durch VW fusionskontrollrechtlich freigegeben. An dem Joint Venture sollen VW und Rivian jeweils zu 50 % beteiligt sein. Das Joint Venture betrifft die Schaffung der nächsten Generation der sogenannten

Continue ReadingVW and Rivian allowed to form joint venture