Another important step in implementing the abuse decision against Deutsche Bahn – mobility platforms receive forecast data

Die Deutsche Bahn AG (DB) hat mit Mobilitätsplattformen erste Verträge über den Zugang zu Prognosedaten des Schienenpersonenverkehrs zu den vom Bundeskartellamt vorgegebenen Bedingungen abgeschlossen. Die Mobilitätsplattformen erhalten nunmehr etwa Verspätungsdaten, Daten über Zugausfälle, aktuelle Gleisangaben oder Informationen zu Großstörungsereignissen in Echtzeit. Damit wurde über die bereits erfolgten Änderungen der bestehenden Verträge hinaus ein weiterer wichtiger

Continue ReadingAnother important step in implementing the abuse decision against Deutsche Bahn – mobility platforms receive forecast data

BfDI launches public consultation on messenger services

  • Post author:
  • Post category:

Datum 15.08.2024 Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat sein Konsultationsverfahren zum Prüfkatalog von Messengerdiensten gestartet. Fachanwendende sowie die Zivilgesellschaft sind eingeladen, den Katalog zu kommentieren. Quelle: Adobe Stock Messengerdienste finden immer weitere Verbreitung sowohl im Privaten als auch im Arbeitsalltag. Um einen einheitlichen Standard bei der Prüfung dieser Dienste anzulegen, hat

Continue ReadingBfDI launches public consultation on messenger services

Human Rights Institute: Continuation of the Federal Reception Programme for Afghanistan urgently needed

  • Post author:
  • Post category:

14.08.2024 · Pressemitteilung Berlin. Anlässlich des dritten Jahrestages der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan am 15. August 2021 empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte dringend, die Finanzierung des Bundesaufnahmeprogramms für Afghanistan (BAP) fortzusetzen. „Die Lage in Afghanistan hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verschlechtert. Das Ausmaß des Leids, das neben der katastrophalen humanitären Lage

Continue ReadingHuman Rights Institute: Continuation of the Federal Reception Programme for Afghanistan urgently needed

G20 agree on final declaration for a fairer society and working world in Brazil

  • Post author:
  • Post category:

Auf dem Treffen der Arbeitsministerinnen und -minister der G20 am 25. und 26. Juli 2024 im brasilianischen Fortaleza hat sich die Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer auf eine Abschlusserklärung geeinigt, in der die Schaffung menschenwürdiger Arbeitsplätze als Schlüssel für eine gerechtere Gesellschaft und Arbeitswelt identifiziert wird. Die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme vertrat das Bundesministerium

Continue ReadingG20 agree on final declaration for a fairer society and working world in Brazil

Making cities resilient to extreme weather events

  • Post author:
  • Post category:

03.07.2024 Nr. 31/2024 Die Jahresmitteltemperatur sowie die Häufigkeit und die Intensität von Extremereignissen nehmen mit dem fortschreitenden ⁠Klimawandel⁠ in Deutschland stetig zu. Damit steigt auch der Handlungsbedarf, um die Folgen dieser Ereignisse abzumildern. Das Konzept der Schwammstadt verfolgt das Ziel, urbane Räume so zu gestalten, dass sie Niederschlagswasser auffangen und im Wasserkreislauf halten sowie gegebenenfalls

Continue ReadingMaking cities resilient to extreme weather events