Survey of commercial online payment recipients using PayPal

  • Post author:
  • Post category:

Das Bundeskartellamt untersucht derzeit in einem Verfahren, ob die von PayPal für seine gewerblichen Kunden in Deutschland festgelegten „Regeln zu Aufschlägen“ und zur „Darstellung von PayPal“ gegen kartellrechtliche Verbote verstoßen (siehe Pressemitteilung vom 23. Januar 2023). Hierbei werden u.a. Ermittlungen zur Marktstellung PayPals und zur wirtschaftlichen Bedeutung dieser vertraglichen Vorgaben geführt. Im Rahmen der Ermittlungen

Continue ReadingSurvey of commercial online payment recipients using PayPal

Discussion on national abuse control and relative market power in the European context – Conference of the Antitrust Law Working Group

  • Post author:
  • Post category:

Am 26. September 2024 fand die Tagung des Arbeitskreises Kartellrecht statt. Auf Einladung des Bundeskartellamtes beteiligten sich über 100 Wettbewerbsexpertinnen und -experten an der Diskussion und dem Gedankenaustausch zum Thema „Nationale Missbrauchsaufsicht und relative Marktmacht im europäischen Kontext“. Der Arbeitskreis setzt sich zusammen aus zahlreichen Professorinnen und Professoren rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Fakultäten, hochrangigen Vertreterinnen und

Continue ReadingDiscussion on national abuse control and relative market power in the European context – Conference of the Antitrust Law Working Group

Opportunities and risks of digitalisation in geopolitically difficult times

  • Post author:
  • Post category:

Check against delivery. 1 Words of welcome 2 Opportunities of digitalisation 3 Levers for boosting digitalisation 4 Risks of digitalisation 5 Concluding remarks 1 Words of welcome Ladies and gentlemen, Thank you very much for the warm reception – and I, too, would like to welcome you here at Villa Bonn in Frankfurt. Frankfurt is Germany’s data

Continue ReadingOpportunities and risks of digitalisation in geopolitically difficult times

Parliamentary State Secretary Anette Kramme learns about the AI ​​project “Interactive Career Atlas”

  • Post author:
  • Post category:

BMAS Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme mit (von links) Karoline Schubert, Prof. Dr. Judith Volmer und MdB Andreas Schwarz. Im September dieses Jahres besuchte Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme zusammen mit MdB Andreas Schwarz die Otto-Friedrich-Universität Bamberg um sich von Prof. Dr. Judith Volmer, Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie, das BMAS-geförderte KI-Projekt "Interaktiver Laufbahn-Atlas" demonstrieren zu lassen. Ziel

Continue ReadingParliamentary State Secretary Anette Kramme learns about the AI ​​project “Interactive Career Atlas”

BMAS: “The labour market needs strong growth impulses”

  • Post author:
  • Post category:

Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt auch im September 2024 von der schwachen konjunkturellen Entwicklung geprägt. Im Rahmen der üblichen Herbstbelebung sank die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 66.000 und damit geringer als üblich. Damit waren im September insgesamt 2.806.000 Menschen arbeitslos, was einem Rückgang der Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent entspricht.

Continue ReadingBMAS: “The labour market needs strong growth impulses”